This website no longer supports Internet Explorer 11. Please use a more up-to-date browser such as Firefox, Chrome for better viewing and usability.

News Archive

Das Institut für Agrarökologie (www.agroecology.science) bearbeitet Projekte zusammen mit…

Read more

Die Bio-Weiderinderhaltung ist die nachhaltigste Form der Rindfleischproduktion, sie nutzt die…

Read more

Am 19. Januar findet auf der Grünen Woche in Berlin das Fachpodium "Perspektiven für eine…

Read more

Urs Niggli, Präsident des Schweizer Instituts für Agrarökologie und Obmann des Forschungsinstituts…

Read more

Im NZZ-am-Sonntag-Beitrag vom 26. November 2023 "Die Landwirtschaftspolitik ist heute ein…

Read more

Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor SALS hat in…

Read more

Braucht es mehr Forschung für den Ökolandbau auf dem Weg zu „30 Prozent Bio“? I einem…

Read more

Das jährlich seit 2013 stattfindende Swiss Green Economy Symposium ist die umfassendste Konferenz zu…

Read more

Der WWF und Partner haben die wichtigsten Lebensmittel-Label auf dem Schweizer Markt nach…

Read more

Urs Niggli, heute Präsident des Instituts für Agrarökologie, war 30 Jahre lang Direktor der…

Read more
Do you want to add the website to the Home screen?
tap and then scroll down to the Add to Home Screen command.